Was wir glauben zu kennen, verliert oftmals unsere Aufmerksamkeit. Die Fotografie ist das Medium, das es ermöglicht, genau diese Aufmerksamkeit wieder zu schulen und die alltäglichen Dinge mit ihrer oftmals banalen Schönheit wieder ins Bewusstsein zu rufen. Ob im Alltäglichen, in der Landschaft oder im Portrait. Mich interessiert das Authentische, das Besondere, das Ungewöhnliche im Gewöhnlichen.
Neben meinem Beruf bin ich als freie Fotografin, Portraitzeichnerin und Kunsthistorikerin tätig. Im Juli 2015 erwarb ich den Abschluss Master of Arts am Caspar-David-Friedrich-Institut in Greifswald. Im Rahmen meiner Abschlussarbeit habe ich mich umfangreich mit dem Leben und Werk der im Jahr 2012 verstorbenen Greifswalder Malerin und Grafikerin Mechthild Hempel auseinandergesetzt und selbständig ein umfassendes Werkverzeichnis erstellt. Für mehrere Ausstellungskataloge habe ich kunstwissenschaftliche Beiträge erarbeitet. Im Bereich der Fotografie war ich bereits an mehreren Gruppenausstellungen beteiligt.
Sollte Interesse an meiner Arbeit bestehen, freue ich mich über einen Kontakt!
ANDREA KUNATH - VITA
1983 in Stralsund geboren
2002 Abitur Gymnasium Grimmen
2002-2005 Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten
2009-2012 Studium der Bildenden Kunst und Kunstgeschichte am CDFI in Greifswald (B. A.)
2012 Bachelor of Arts, Fachbereich Bildende Kunst u. Kunstgeschichte, Schwerpunkt Fotografie
2012-2015 Masterstudium der Kunstgeschichte (CDFI)
2015 Master of Arts, Fachbereich Kunstgeschichte, Schwerpunkt Kunstgeschichte der Neuzeit und Fotografie
ab 2015 im Berufsleben
2017 Einrichtung eines Fotoateliers in Grimmen
2017 Juni - Geburt der Tochter Mathea
REFERENZEN im Fachbereich Kunstgeschichte
Kunath, Andrea: Mechthild Hempel - Eine Greifswalder Malerin und Grafikerin. Masterarbeit. Greifswald 2015.
Beteiligung am Ausstellungskatalog "In der Schwebe", Romantik und Fotografie. Greifswald 2014.
AUSSTELLUNGS- u. WORKSHOPBETEILIGUNGEN im Fachbereich Fotografie u. Malerei
2015
Ausstellungsbeteiligung "entÿckt - Neue Greifswalder Fotografie", Kunstverein zu Rostock e. V., 15. April 2015 bis 13. Mai 2015. Presseartikel
2014
Beteiligung an der fotografischen Ausstellung "In der Schwebe", Pommersches Landesmuseum/ Alfried-Krupp-Kolleg Greifswald, 14. Oktober 2014 bis 15. Dezember 2014. Katalog zur Ausstellung: hier.
Beteiligung an der fotografischen Ausstellung "Young Professionals 2013", Institut für Fennistik und Skandinavistik Greifswald, 16. Juni - 30. September 2014.
2013
Einzeldauerausstellung "Dämmerung", Rechtsanwaltskanzlei Schulz & Partner, Lange Straße 41, Grimmen.
Ausstellungsbeteiligung "Insomnale 2013", CDFI, Greifswald, 4. Juli bis 7. Juli 2013.
2012
Gruppenausstellung “Das Fest”, Foyergalerie Greifswald, Theater Vorpommern, März 2012.
2011
Gruppenausstellung “Mal rüber”, Galerie Kulturbar Greifswald, November 2011.
Gruppenausstellung “Camouflage”, Koeppenhaus Greifswald, Juli 2011.
Ausstellungsbeteiligung “Insomnale 2011”, Greifswald, Juni 2011.
2010
Gruppenausstellung “FKK -Aktzeichnen now”, Malsaal CDFI Greifswald, Juli 2010.
Gruppenausstellung “Porträt - künstlerische Annäherungen”, Falladahaus Greifswald, Juni 2010.
Ausstellungseröffnung "In der Schwebe", Moods, Slideshow-Installation,
Pommersches Landesmuseum Greifswald, Oktober 2014.
Ausstellungseröffnung "entryckt", Kunstverein zu Rostock e. V.,
Galerie Amberg Rostock, April 2015.